„Gewerbe-PV lohnt sich im Jahr 2024 auch wieder in der Volleinspeisung! Eigenverbrauchsanlagen sind wirtschaftlich ein No-Brainer“

Sechs Gründe, warum Sich eine PV-Anlage
für Gewerbe- und Industriebetriebe lohnt:

Kostenersparnis

Durch die Nutzung der Sonnenenergie können Unternehmen ihre Stromrechnungen erheblich reduzieren und die eigene CO2-Bilanz verbessern. Es wird langfristige Planungssicherheit geschaffen. Da Unternehmen meist tagsüber den höchsten Stromverbrauch haben, während die PV-Anlage Strom erzeugt, können Unternehmen einen Großteil des Solarstroms selbst nutzen können. Eine Eigenverbrauchsquote von bis zu 70% ist somit bei PV-Anlagen auf Firmendächern keine Seltenheit. Somit sparen Unternehmen bei den Betriebsausgaben für Strom deutlich. 

Steuerliche Vorteile

Die Investition in eine PV-Anlage lässt für Gewerbetreibende unterschiedliche Abschreibungsmodelle zu. Somit entsteht steuerlicher Gestaltungsspielraum. Fragen Sie zu diesem Thema am besten direkt Ihren Steuerberater! Wir unterstützen Sie mit Wirtschaftlichkeitsberechnungen gerne. 

Zusätzliche Einnahmequelle

Durch die Umwandlung der größeren Dachflächen in Solarkraftwerke decken Unternehmen nicht nur den eigenen Strombedarf, sondern können auch überschüssig erzeugte Energie in das Stromnetz einspeisen und dafür eine Vergütung erhalten. Wir beraten Sie gerne zu den Wahlmöglichkeiten wie z.B. dem Marktprämienmodell, der Direktvermarktung, möglichen Mieterstromkonzepten und PPAs.

Umweltbewusstsein & Aussenwirkung

Der Einsatz von Solarenergie hat einen positiven Einfluss auf die Umwelt und das Klima. Unternehmen, die auf erneuerbare Energien umsteigen, werden als umweltbewusste Organisation wahrgenommen und punkten somit bei Kunden, Mitarbeitern und Investoren. Sie symbolisieren mit einer Photovoltaikanlage auf Ihrer Gewerbeimmobilie: „Wir denken vorausschauend und unterstützen die Energiewende!“

Langfristige Investition

Als Unternehmen können Sie mit einer Photovoltaikanlage bereits für unter 8 Cent/kWh Ihren eigenen Strom erzeugen. Der Industrie- und Gewerbestrom aus dem Netz hingegen kostet Sie hingegen häufig über 20 Cent/kWh. So sparen Sie mit jeder selbstgenutzten Kilowattstunde Ihrer PV-Anlage und können ansprechende Renditen und kurze Amortisationslaufzeiten erwarten. 

Kombination mit einem Gewerbe-Speicher

Die Kombination einer PV-Anlage mit einer Gewerbe-Speicher-Lösung kann die Eigenverbrauchsquote erhöhen und somit den Reststrombezug senken. Da auf die eigenerzeugte und gespeicherte kWh keine Netzentgelte, Steuern und Abgaben erhoben werden, ist diese oft deutlich günstiger als der Strombezug aus dem Netz. Mit dem Speicher kann somit auch günstige Energie in den Abend und Nachtstunden zur Verfügung gestellt werden. 
Auch bei einem Strombezug am Spotmarkt (variabler Tarif) kann der Speicher eingesetzt werden, um von Börsenstrompreisschwankungen zu profitieren. Senden Sie uns gerne Ihren Lastgang zu und wir analysieren die ideale Lösung für Sie!

Kontaktieren Sie uns!

Bei Interesse an einer individuellen Beratung zu einer PV-Anlage auf Ihrem Gewerbe-/Industriegebäude, Ihrer Lagerhalle, Ihrem Bürogebäude o.ä. nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir analysieren gerne Ihren Lastgang, klären Fragen zur Dachstatik, simulieren unterschiedliche Anlagenvarianten, erarbeiten ein Angebot und erstellen Ihnen eine Wirtschaftlichkeitsberechnung für Ihre Finanzierungsgespräche.
null

Felix Szymkowiak
Betriebsleiter Solar, Prok.
Elektrotechnik (B.Eng.)

f.szymkowiak@ecotecworld.de
+49 5942 98931 – 23

null

Lennard Vos
Kfm. Leiter Solar, Prok.
Wirtschaftsing. (M.Sc.)

lennard.vos@ecotecworld.de
+49 5942 98931 – 26

Referenzen

Hier finden Sie einige unserer Gewerbe-Photovoltaik-Projekte in der Grafschaft Bentheim und Umgebung.